Lesen sie spannende Artikel rund um Bitcoin dem magisches Internetgeld.
Die aktuelle Spezifikation von Lightning Rechnungen (BOLT11) weißt Datenschutzprobleme auf der Empfänger-Seite von Transaktionen auf. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie diese Probleme mit BOLT 12 durch Blinded Paths, Payer Proofs und Schnorr-Signaturen gelöst werden könnten.
BOLT 12 beschreibt ein Designentwurf einer Spezifikation (genannt BOLT) für c-Lightning, mit welcher sich statische Lightning-Rechnungen auf Spendenseiten oder Preisschilder erstellen lassen, ohne einen Webserver, TLS-Zertifikat oder Domänennamen zu verwenden.
Das Fractional Reserve Banking System ist ein Währungssystem, bei dem eine Bank nur einen Bruchteil ihrer Einlagen jederzeit als Reserve für Auszahlungen vorhalten muss. In diesem Artikel gehen wir auf die Geschichte des Mindestreserve-Bankwesens ein, betrachten das heutige System mit seinen Vor- und Nachteilen und sehen uns an, wie Bitcoin dazu beitragen könnte, alles zu verändern.
TARGET2 ist das Zahlungssystem, das von den Zentralbanken der Eurozone zur Abwicklung grenzüberschreitender Zahlungen verwendet wird. In diesem Artikel erfahrt ihr, was hinter TARGET2 steckt und was es uns über mögliche Finanzprobleme in Europa sagt.
Fast jeder hat mittlerweile einmal von Bitcoin gehört. Es gibt unzählige Informationen im Internet, aber die praktische Umsetzung kommt oft zu kurz. In diesem Artikel findest du einen einfachen Leitfaden für den Einstieg in Bitcoin.